Collier Zarte Silky Gelbgold Mood

Collier ZARTE SILKY.

KLASSISCHE ELEGANZ FÜR JEDEN TAG.

Inspiriert von einer ganz persönlichen Liebesgeschichte wurde einst die erste Schmuckikone geboren: die Wellendorff-Kordel, handgefertigt aus reinem 18-karätigem Gold. Weltweit berühmt für ihre unbeschreiblich zarte Haptik, verschmelzen im Collier ZARTE SILKY die Goldkordeln der Generationen „Zartes Glück“ und „Klassik“. Locker und luftig gewickelt entsteht ein anmutig elegantes Collier.

Collier Zarte Silky in Gelbgold - Technische Details
Collier Prinzesse Gelbgold Flechten

Wahre Präzision.

Das Collier ZARTE SILKY vereint scheinbare Gegensätze: Es besteht aus hartem 18-karätigem Gold, das sich so weich wie Seide gibt. Entdecken Sie die Geheimnisse der Wellendorff-Manufaktur!

Wellendorff Kordel Silky

SEIDENWEICHES GOLD.

18-karätiges Gold wird märchenhaft zu hauchdünnen Fäden versponnen, die von einem erfahrenen Wellendorff-Goldschmiedemeister in kunstvoller Handarbeit zu geschmeidigen Kordeln gewickelt werden.

Golddraht wickeln Kordel

FEINSTE HANDARBEIT.

Für das seidenweiche Tragegefühl des Colliers ZARTE SILKY ist höchste Präzision gefragt. Die Kordeln können nur von Hand gefertigt werden, da man den feinen 18-karätigen Golddraht fühlen und führen muss. Diese einzigartige Technik beherrschen nur drei Goldschmiede.

Flechten Collier Silky

DIE GEHEIME SEELE.

Im Inneren der drei locker gewickelten Goldstränge sorgt eine 18-karätige Seele für die perfekte Balance zwischen Stabilität und Flexibilität des Colliers. Das Ergebnis ist ein unvergleichliches Tragegefühl - ein Gefühl wie Seide aus Gold.

Collier ZARTE SILKY.

GOLDENE ELEGANZ IN PERFEKTION.

Image one
Image two
아주 작은 디테일도 완벽한 디자인:
Goldfarbe:
18 Karat Gelbgold (auch in 18 Karat Weißgold erhältlich)
Brillanten:
0,017 ct
Kettenlänge:
42,5 cm
Besonderheiten:
Gold so zart wie Seide
Generation Zartes Glück
Das Besondere, das alle Colliers von Wellendorff vereint.
Produktion Spule Draht Kordel

TEIL DER FIRMEN- UND FAMILIENGESCHICHTE.

Kennen Sie schon die liebevolle Geschichte über die Entstehung der Wellendorff-Kordel? Begleiten Sie uns in das Jahr 1977!

HABEN SIE FRAGEN?

DIE WELLENDORFF-SCHMUCKEXPERTIN BERÄT SIE GERNE.