Die Liebe zu jedem Detail spiegelt sich bei Wellendorff in drei besonderen Kreationen wider, die zu Stilikonen der Schmuckgeschichte wurden.
In der Schmuckmanufaktur Wellendorff ist seit jeher die Liebe die treibende Kraft hinter allem kreativen Schaffen. Die erste Schmuckikone, die Wellendorff-Kordel, war einst ein Geschenk von Hanspeter Wellendorff an seine Frau Eva, um ihren Wunsch nach einem seidenweichen Collier zu erfüllen. Wie in einem Märchen wird 18-karätiges Gold zu hauchfeinen Fäden gesponnen und dann von Hand zu geschmeidigen Kordeln gedreht. Bis heute ist die Wellendorff-Kordel eine Ikone der Schmuckwelt.
Aus einer Liebesgeschichte entspringt 1993 die eigens kreierte Wellendorff-Kaltemaille, die heute die Wellendorff Ringe in lebendigen Farben schmückt. In Verbindung mit kunstvollen Gravuren und funkelnden Brillanten entstehen einzigartige Designs. Eine weitere Besonderheit der Wellendorff-Ringe zeigt sich in der hochpräzisen Goldschmiedekunst: Jeder Ring lässt sich spielerisch und sanft drehen.
Wie einfach wäre es, wenn man ein 18-karätiges Armband anlegen könnte, ohne es auf- und zumachen zu müssen? Goldschmiede auf der ganzen Welt verfolgen seit jeher das Ziel, leicht zu öffnende und sicher zu schließende Schmuckverschlüsse zu entwickeln. Wellendorffs Meistergoldschmiede haben nun mit „federndem Gold“ eine dritte Schmuckikone geschaffen: ein Armband, das sanft umarmt und stets in seine ursprüngliche Form zurückkehrt. Das geheime Herzstück ist die einzigartige, biegsame Seele aus 18-karätigem Gold.
Erfahren Sie mehr über die faszinierende Firmen- und Familiengeschichte, die im Jahr 1893 mit einer wegweisenden Entscheidung von Ernst Alexander Wellendorff begann.
Entdecken Sie die faszinierenden Manufaktur-Geheimnisse: von der hauseigenen Legierung, den drehbaren Ringen und der seidenweichen Kordel.
Die aus 18-karätigem Gold gefertigten Colliers legen sich sanft wie Seide auf die Haut.
Einfach bezaubernd: Armbänder aus 18-karätigem federndem Gold, die sich ohne Verschluss wie eine zarte Umarmung um das Handgelenk legen.
Dynamisch und energiegeladen: Wellendorffs Männerkollektion überzeugt durch handwerkliche Perfektion, technische Raffinesse und Liebe zum Detail.
Die Kombination aus Design, Tragekomfort und liebevollen Details machen die Ohrringe unverwechselbar.
Wellendorff-Ringe lassen sich spielerisch und sanft drehen. Welcher Ring lässt Ihr Herz höherschlagen?
Der Bund fürs Leben wird mit den außergewöhnlichen Trauringen der Schmuckmanufaktur Wellendorff einzigartig besiegelt.